Aktuell auf humanistisch.de

Jugendgeschichtswerkstatt

  • Was?! Der Nationalsozialismus hat auch in Strausberg stattgefunden?
  • Was ist mit den Grabsteinen des jüdischen Friedhofs passiert und warum steht die Strausberger Synagoge nicht mehr?
  • Was war das Landesjugendheim Strausberg und wer waren die Jugendlichen, die dort lebten?
  • Wer waren die Menschen auf den Stolpersteinen?
  • Gab es Menschen, die den Verfolgten geholfen haben und wer waren sie?

Möchtest Du mehr über die Geschichte Deiner Stadt herausfinden? Hast Du Lust, bei unserer Jugendgeschichtswerkstatt mitzumachen? Möchtest du erinnern und aktiv werden gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus?

Dann komm zu unserem Treffen!

Du bist immer herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf Dich!

Bei Fragen wende Dich

per Email an info@juhu-mol.de oder  
telefonisch Montag bis Donnerstag von 10 bis 15 Uhr an 03341-3080060

Ein Kooperationsprojekt der JuHus MOL und der VVN-BdA MOL gefördert von BMFSJ/Aufholpaket/DKJS/Aufleben!

Humanistischer Regionalverband MOL/JuHu MOL
August-Bebel-Straße 2
15344 Strausberg