***Aktuelles ***
Ab Juni bieten wir wieder Krabbelgruppen, Nachbarschaftscafé, ElternKindCafé und vieles mehr mit festen Gruppen (5 Haushalte!) an. Bitte vorher anmelden :-)
Mobil: 0171 2929986; 0159 01364688
***FERIENPROGRAMM*** (19.07-05.08.2021): INFOS folgen bald!!!
*************************************************************
*Telefonsprechzeiten:
Alina Rasteanu (Koordinatorin): täglich 10-14 Uhr.
Mobil: 0171 2929986; 0159 01364688
in Kooperation mit Frühe Hilfen. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Moldavisch, Portugiesisch, Persisch.
Ab jetzt gilt wieder:
*jeden Montag 10-13 Uhr - persisch sprachige Stadtteilmutter Frühstück, Beratung und Amtsbegleitung für Menschen aus Afghanistan, Iran oder Syrien in Kooperation mit Casablanca gGmbh.
Nur mit Anmeldung, bitte bei Frau Azita 0176 56710596.
*jeden Dienstag Offene Sozialberatung 10-14 Uhr.
Nur mit vorheriger Anmeldung, bitte bei Alina Rasteanu unter: 0159 01364688.
* jeden Dienstag Deutschkurs 10-12 Uhr.
Nur mit vorheriger Anmeldung, bitte bei Alina Rasteanu unter: 0159 01364688.
*alle zwei Wochen donnerstags 09-12 Uhr - Hebammen Sprechstunde im FiZ.
Nur mit vorheriger Anmeldung, bitte bei Kirsten Schardach unter: 0151 11377720.
* jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag 09-12 Uhr - Krabbelgruppe (Kinder von 0-18 Monate).
Nur mit vorheriger Anmeldung, bitte bei Alina Rasteanu unter: 0159 01364688.
* jeden Mittwoch (Kinder 3-6 Jahre) und Donnerstag (Kinder 0-3 Jahre) 15-18 Uhr - Kreatives Nachbarschaftscafé.
Nur mit vorheriger Anmeldung, bitte bei Alina Rasteanu unter: 0159 01364688.
*ein Donnerstag im Monat - Brunch und Beratung für Schwangere oder Säuglingseltern mit Fluchthintergrund in Kooperation mit dem "Mobilen Lotsenteam" (Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Johannesstift Diakonie).
Bei Interesse wendet euch an Marion Potzies unter: 0176 35001944.
*jeden Freitag 15-18 Uhr - ElternKindCafé.
Nur mit vorheriger Anmeldung, bitte bei Alina Rasteanu unter: 0159 01364688.
*Senioren Veranstaltungen am Wochenende samstags und sonntags
15-18 Uhr - in Kooperation mit Nik e.V..
Nur mit vorheriger Anmeldung, bitte bei Alina Rasteanu unter: 0159 01364688.
*FamilienPicknick Gartenzeit am Wochenende - ein Samstag im Monat 10-12 Uhr.
Nur mit vorheriger Anmeldung, bitte bei Alina Rasteanu unter: 0159 01364688.
*Erste Hilfe am Kind Kurs am 04.10 und 05.10 (zweitägiger Kurs).
Nur mit vorheriger Anmeldung, bitte bei Alina Rasteanu unter: 0159 01364688.
Die Plätze sind begrenzt, es gibt eine Warteliste.
***************************************************************
Wenn ihr teilnehmen möchtet, kontaktiert uns bitte vorher, dann gibt es alle weiteren Infos.
Kontakt auch per Mail möglich: fiz-wasserwerkstrasse@humanistischekitas.de
************************************************************
Liebe Familien,
bitte meldet euch immer für die Angebote an, wenn ihr vorbeikommen möchtet. Ihr könnt nur teilnehmen, wenn die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Außerdem muss die gesamte Zeit ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Wir sind verpflichtet, eure Kontaktdaten schriftlich aufzunehmen. Wenn ihr krank seid, besucht bitte nicht das Familienzentrum. Danke, wir freuen uns auf euch!
> Nähere Infos und Anmeldung unter: 0171 2929 986 oder 0159 01364688 /030-22 32 41 48/fiz-wasserwerkstrasse@humanistischekitas.de - Koordinatorin Familienzentrum Alina Rasteanu