Wenn Sie sich durch eine schwere Erkrankung in einer Lebenssituation befinden, in der Sie Zuwendung, Trost und Zuspruch suchen, sind wir gerne für Sie da.
Unsere geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützen durch Gespräche, Vorlesen oder Zuhören. Sie können auch miteinander schweigen. Kleine Handreichungen und Spaziergänge sind möglich. Wir begleiten Sie zu Hause, in Pflegeheimen, Wohngemeinschaften, im Krankenhaus oder Einrichtungen der Behindertenhilfe.
VISITE
- Berät zum Thema Patientenverfügung und Möglichkeiten der Palliativmedizin
- Vermittelt Pflegedienste und Sozialleistungen
- Arbeitet mit niedergelassenen Palliativmediziner*innen und stationären Hospizen zusammen
- Bietet Betroffenen, Angehörigen und Freunden psychoonkologische Beratung und Trauergespräche an
Sie können uns unter der Telefonnummer 030 613904-875 erreichen, um einen Termin für einen Hausbesuch zu vereinbaren. Wir garantieren einen zeitnahen Rückruf, sollten wir gerade im Einsatz sein. Unser Anrufbeantworter nennt auch eine Bereitschaftshandynummer.
Zusätzlich bieten wir eine Trauergruppe in Berlin-Buch an.
Unser Angebot ist im Rahmen des SGB V § 39a kostenfrei.