
Das Besuchs- und Kontaktnetz des Humanistischen Verbandes (HVD) ist ein Angebot für ältere Menschen, die sich allein fühlen, weil die Familie vielleicht weit weg ist und Freunde und Bekannte rar geworden sind, weil die Nachbarn auch zu tun haben und der Pflegedienst eh wenig Zeit hat. Die eigene Mobilität hat abgenommen und so sind soziale Kontakte eine Seltenheit geworden und das Gefühl der zunehmenden Vereinsamung wird stärker.
Es gibt aber auch Menschen, die hier Abhilfe schaffen wollen. Die Ehrenamtlichen des Besuchs- und Kontaktnetzes des Humanistischen Verbandes verschenken ihre Zeit an diejenigen, denen sie zu lang wird. Durch ihre Besuche und Telefongespräche bringen diese engagierten Menschen wieder etwas Abwechslung und Bewegung in das Leben der Besuchten.
Ehrenamtliche Besucher und Besuchte werden von mir, Stephan Pühmeyer, dem Koordinator des Besuchs- und Kontaktnetzes, zusammengebracht.
Haben Sie den Wunsch von einem Ehrenamtlichen besucht zu werden, so rufen Sie mich bitte an und schildern mir kurz Ihre Lebensumstände. Wir vereinbaren dann einen Termin zu einem Hausbesuch, bei dem wir uns über Ihre Erwartungen und Wünsche unterhalten und ich weitere Fragen beantworten kann.
Dann versuche ich die Person aus dem Kreis unserer Ehrenamtlichen zu finden, die zu Ihnen passen könnte und bei einem zweiten Hausbesuch kommen wir dann zu dritt zusammen und besprechen alles Weitere. Sollte die Chemie aber nicht stimmen, so sollte dies möglichst zeitig zur Sprache gebracht werden und wir starten einen neuen Versuch.
In der Regel besucht Sie die_der Ehrenamtliche einmal die Woche für zwei bis drei Stunden. Wie Sie die Zeit mit dem Besucher ausfüllen, können Sie mit diesem frei vereinbaren; sich unterhalten, ein Spiel spielen, vorlesen lassen, aber auch spazieren gehen, kleine Besorgungen machen oder ein Eis essen; die Hauptsache ist, dass es Ihnen Freude macht.
Tätigkeiten, welche den Haushalt oder die Pflege betreffen, sind jedoch nicht die Aufgabe des Besuchsdienstes.
Wenn Sie sich im Besuchs- und Kontaktnetz des Humanistischen Verbandes für mindestens ein Jahr ehrenamtlich engagieren wollen, kontaktieren Sie mich bitte für ein unverbindliches persönliches Gespräch zum Kennenlernen. Anderen Menschen Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, tut nicht nur diesen gut, es fordert einen selbst auch heraus und verändert den eigenen Blickwinkel.
Sie werden dabei nicht allein gelassen und können sich einmal im Monat bei einem Ehrenamtsaustauschtreffen mit anderen über Ihre Erfahrungen austauschen, bekommen die Möglichkeit zu Schulungen, sind im Rahmen Ihres ehrenamtlichen Engagements versichert und erhalten eine kleine monatliche Aufwandsentschädigung.
Kontakt:
Besuchs- und Kontaktnetz des HVD
Stephan Pühmeyer
Potsdamer Str. 157, 10783 Berlin
Telefon: 0171 93 12 303
Mittwoch 10 Uhr bis 18 Uhr
Mail: besuchsdienst@hvd-bb.de
Das Besuchs- und Kontaktnetz des HVD wird finanziell unterstützt von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales